Windows - Phones - Visionen
Mitgelieferte Apps vom WP deinstallieren - Druckversion

+- Windows - Phones - Visionen (https://www.wpvision.de)
+-- Forum: WPVision.de (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Forum (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=139)
+---- Forum: Ich brauche Hilfe bei ... (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=200)
+---- Thema: Mitgelieferte Apps vom WP deinstallieren (/showthread.php?tid=6577)

Seiten: 1 2 3


Mitgelieferte Apps vom WP deinstallieren - CTHTC - 23.03.16

JoLa054 schrieb:Hallöle CTHTC Smile ich scheitere grad daran mein Lumia 532 in den Developer mode zu bringen. Sad

Unter WP8 ist das etwas komplizierter.
Du musst Dir von Microsoft die "windows phone developer tools" herunterladen und installieren. Hier ist eine Software dabei, mit der Du Dein Phone als Developer freischaltest (Windows Phone Developer Registration). Wenn das erledigt ist, dann nimmst Du den Windows Phone Application Deployer (ist auch in dem Pack mit drin) und kannst die App dann sideloaden.

Gruß
CTHTC


Mitgelieferte Apps vom WP deinstallieren - JoLa054 - 23.03.16

Latürnich Big Grin

Offen gesagt, bin ich auch gespannt ob mir mein Vorhaben gelingen wird.
Irgendwie ist es ja auch eine Frage des Prinzips: mit der Aktion setze ich ein Statement, nämlich dass ich nicht alles dumpf konsumiere, was man mir diktiert, sondern mir die Freiheit nehme mein Eigentum nach meinen Spielregeln zu verwenden.

Hach, jetzt fühle ich mich gleich wieder in der ehrenwerten Linie all der Freiheitskämper stehend wie "Robert the Bruce", "William Wallace", Jean D'Arc, Mahatma Ghandi und all die Anderen. Big Grin


Mitgelieferte Apps vom WP deinstallieren - skaarj80 - 23.03.16

Was mir gerade mal so nebenbei einfällt, war es nicht so das die Freischaltung für den Entwicklermodus über die WP Developer Tools und das MS Konto lief? Irgendwas war da, evtl warst Du etwas zu voreilig mit dem Verbannen des MS Konto?

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk


Mitgelieferte Apps vom WP deinstallieren - JoLa054 - 23.03.16

CTHTC schrieb:Unter WP8 ist das etwas komplizierter.
Du musst Dir von Microsoft die "windows phone developer tools" herunterladen und installieren. Hier ist eine Software dabei, mit der Du Dein Phone als Developer freischaltest (Windows Phone Developer Registration). Wenn das erledigt ist, dann nimmst Du den Windows Phone Application Deployer (ist auch in dem Pack mit drin) und kannst die App dann sideloaden.

Gruß
CTHTC

Sorry für den Doppelpost!

Die Windows Phone Developer Tools laufen nicht unter meinem Windoof 10 - die lassen sich nur unter Windows 7 oder Vista installieren.
Ich ziehe auf das Telefon also wieder Windows Phone 10 und mache dann notgedrungen damit weiter... :30:

und bekomme wieder den blöden "Edge" Browser zwangsverordnet. So'n Sch...


Mitgelieferte Apps vom WP deinstallieren - CTHTC - 23.03.16

JoLa054 schrieb:Die Windows Phone Developer Tools laufen nicht unter meinem Windoof 10 - die lassen sich nur unter Windows 7 oder Vista installieren.

Dann schau mal, ob die PowerTools noch funktionieren:
https://wptools.codeplex.com/


Mitgelieferte Apps vom WP deinstallieren - JoLa054 - 23.03.16

CTHTC schrieb:Dann schau mal, ob die PowerTools noch funktionieren:
https://wptools.codeplex.com/


Nöö... "Die Anwendung kann weder installiert noch gestartet werden, da die Anwendung erfordert, dass die Assembly 'Microsoft.SmartDevice.Connectivity' Version 11.0.0.0 zuerst im GAC installiert wird."
:37: Das liebe ich so an der .Net Umgebung - die Fehlermeldungen sind für Nicht-Entwickler so ungeheuer hilfreich.

Ich schätze, wenn Windows Phone 10 drauf ist wird es etwas einfacher an das Filesystem ranzukommen (hoffentlich).


Mitgelieferte Apps vom WP deinstallieren - skaarj80 - 23.03.16

Zumindest hat W10m ein eigenes Developer Tool Smile

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk


Mitgelieferte Apps vom WP deinstallieren - JoLa054 - 23.03.16

skaarj80 schrieb:Zumindest hat W10m ein eigenes Developer Tool Smile
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

Das ist es wohl auch, weshalb mir unsere Entwickler seid geraumer Zeit in den Ohren liegen, dass ich Ihre Workstations auf Windoof10 upgraden soll...
Da gibt's unter .NET 4.5x und Visual Studio 2015 wohl einige Verbesserungen um Univeral Apps zu entwickeln oder so...

Naja, was dem einem sin Uhl ist dem andern sin Nachtigall.


Mitgelieferte Apps vom WP deinstallieren - CTHTC - 23.03.16

Na dann nimm doch die Developer Tools für Win 10 wenn die dann funktionieren. Ich kann gerade nicht nachschauen, müsste dazu den Rechner neu hochfahren. Sad


Mitgelieferte Apps vom WP deinstallieren - JoLa054 - 24.03.16

soo... die Möhre hat nun Windoof Phone 10.
Heute Abend werde ich mich dann mal dran machen das Gerät, soweit es mir möglich ist, zurechtzustutzen.
Ich werde berichten...:15:


Mitgelieferte Apps vom WP deinstallieren - skaarj80 - 24.03.16

Mach das, weiterhin viel Erfolg von meiner Seite für dein Projekt Smile

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk


Mitgelieferte Apps vom WP deinstallieren - CTHTC - 24.03.16

Ich bin auch gespannt, wie da die Reg frisiert wird.


Mitgelieferte Apps vom WP deinstallieren - JoLa054 - 24.03.16

hmm... also ich bin nun soweit, dass ich die RootTool App auf dem Telefon installiert habe.
Das hat gut geklappt. Allerdings sehe ich immer noch nicht die Systemdateien, obwohl ich auch alle drei Jailbreak /Unlock Optionen aktiviert habe.

Was fehlt noch? :27:


Mitgelieferte Apps vom WP deinstallieren - CTHTC - 24.03.16

Also Du bekommst die Baumstruktur nicht angezeigt, falls Du das jetzt vor hattest. Über die RootTool App kannst du aber per FileFolderUtility auf die "Innereien" zugreifen.

Gruß
CTHTC


Mitgelieferte Apps vom WP deinstallieren - JoLa054 - 25.03.16

CTHTC schrieb:Also Du bekommst die Baumstruktur nicht angezeigt, falls Du das jetzt vor hattest. Über die RootTool App kannst du aber per FileFolderUtility auf die "Innereien" zugreifen.

Gruß
CTHTC

Wie mache ich das? Ich kenne ja die Ordnerstruktur nicht, und die drei Eingabefelder
- "Source path to Operate"
- "Destination path to Operate"
- "Result value or Exeption"

helfen mir jetzt nicht wirklich weiter. :40:


Mitgelieferte Apps vom WP deinstallieren - JoLa054 - 25.03.16

Sorry für den Doppelpost. hier nochmal bildhaft was ich noch nicht verstanden habe:

[ATTACH=CONFIG]1449[/ATTACH]


Mitgelieferte Apps vom WP deinstallieren - CTHTC - 25.03.16

Hi JoLa054.

Das ist ja genau das Problem, was ich am Anfang angesprochen habe. Du musst die Struktur kennen, um darauf zugreifen zu können. Ich selber habe ehrlich noch nicht damit gearbeitet und kenne mich dementsprechend auch nicht aus.
Früher war es mal so, dass man sich die Baumstruktur direkt am Rechner anschauen konnte, wenn das Phone damit per USB verbunden war. Diese Möglichkeit gibt es imho nicht mehr.

Gruß
CTHTC


Mitgelieferte Apps vom WP deinstallieren - JoLa054 - 26.03.16

Folgendes habe ich bisher erreicht:

1.) Mein WP ist nicht mehr mit dem Microsoft Konto verbunden sondern nur noch die 7-8 Programme (Apps) die ich benötige.

--> Da bin ich noch auf der Suche, wie ich an diese Apps herankomme, ohne über den Store gehen zu müssen. Mal sehen ob ich da in der einschlägigen Hackerszene an entsprechende Quellen herankomme.

2.) Ich kann alle meine Kontakte und Daten über meinen lokalen PC mittels Outlook synchronisieren ohne über die Cloud gehen zu müssen.

--> Hierzu gibt es dieses geniale Programm "AkrutoSync" welches die Cloud aushebelt indem es die Exchange Funktionalität des WP benutzt.

3.) Alle Bloatware die ich deinstallieren konnte (facebook, Skype, Nachrichten, etc) ist runter vom WP.

--> Jetzt suche ich mir noch Quellen, die mir die Ordnerstruktur angeben können, damit ich gezielt die noch verbliebenen Apps eliminieren kann.

Es geht also noch weiter...


Mitgelieferte Apps vom WP deinstallieren - CTHTC - 26.03.16

JoLa054 schrieb:2.) Ich kann alle meine Kontakte und Daten über meinen lokalen PC mittels Outlook synchronisieren ohne über die Cloud gehen zu müssen.

--> Hierzu gibt es dieses geniale Programm "AkrutoSync" welches die Cloud aushebelt indem es die Exchange Funktionalität des WP benutzt.

Damit habe ich auch mal gearbeitet und rein zum Daten schaufeln ist das ok. Was in der Version, die ich damals genutzt habe jedoch geamcht wurde ist, dass alle Kontakte den akruto Konto zugeteilt werden und das macht für mich nicht wirklich Sinn.


Mitgelieferte Apps vom WP deinstallieren - JoLa054 - 26.03.16

Naja, damit die Software mittels Exchange Sync die Daten auf's WP bekommt, muss latürnlich ein Account angegeben werden, worüber das bewerkstelligt werden kann.
Mir ist es dabei herzlich egal, dass ich hierzu eigens ein Konto benötige, da dies eh nur auf dem WP existiert.

Darüber hinaus ist so auch sichergestellt, dass sich nur mein WP mit meinem PC synchronisiert, bzw. alle WPs auf denen ich dieses Konto zusammen mit dem Zertifikat meines PCs installiere.

Mein Ziel war es, meine Outlook Kontakte in mein WP zu bekommen, ohne dabei meine Kontakte erst in irgendeine dubiose Cloud (MS, Google) hochladen zu müssen und dieses habe ich erreicht.

Für mich also 10 von 10 Punkte! Big Grin