Windows - Phones - Visionen
10.0.10586.318 - Druckversion

+- Windows - Phones - Visionen (https://www.wpvision.de)
+-- Forum: Software | Hardware (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Windows 10 (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=205)
+---- Forum: Win10 Mobile incl. Insider (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=118)
+---- Thema: 10.0.10586.318 (/showthread.php?tid=6876)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


10.0.10586.318 - softkill - 27.05.16

Das Update ist ne Seuche. Bislang musste ich binnen zwei Wochen drei Resetts meines 1520er fahren, damit ich es wieder nutzen konnte. Es friert immer wieder einfach ein und dann isses wie tot, obwohl das Display weiterhin an ist. Batterieverbrauch ist kommod gewesen, also kein Unterschied zu vorher.
Was mich aber richtig gehörig ärgert, ist dass die NETFLIX-App einfach nicht mehr laufen will. Mit dem Vorvorgänger dieses RTM-Builds lief alles wie geschmiert. Dann kam der Vorgänger von diesem Build und da lief gar nichts mehr. Und jetzt hat es dauernd nur Probleme. Direkt nach einem Resett läuft sie auch. Aber immer nach einen Update der MS-eigenen Apps ist es vorbei mit NETFLIX. Es hängt offenbar mit der MS "Fime & TV"-App zusammen. Diese Bloatware scheint alle Rechte von Dritt-Apps zu blocken, die der MS-App zuwider laufen oder so. Und ich dachte, es würde alles in einer Sandbox laufen und damit wären die Apps wie "Netflix" in ihrer Sandbox autonom. Ist wohl aber nicht MSgenehm. Eine Seuche. Unglaublich, wie MS sich und ihren Usern Eier legt. Kein Wunder, dass immer mehr Apps bei WindowsPhone eingestellt werden. Und ich befürchte, Netflix wird auch bald nichts mehr in ihrer WP-App investieren, wenn MS einfach so die eigenen Regeln nach Gusto modifiziert ...


10.0.10586.318 - Gast_holgerito - 27.05.16

Hi softkill
Habe mir gerade mal netflix runtergeladen und mir einen acc gemacht, und bei mir lief alles einwandfrei auf meinem 930 .
Habe auf dem Handy auch die .318 rtm und netflix vers. 4.10.0.45 werde es noch mal weiter testen.
Getippelt mit Lumia 930


10.0.10586.318 - softkill - 27.05.16

Ich hatte es bereits mehrmals deinstalliert und wieder installiert. Aber es läuft nicht. Auf Reset habe ich jetzt nicht wirklich Bock, nur damit die Anwendung läuft. Und das würde sie tun. Aber warum läuft sie jetzt nicht mehr? Cache oder so wird vom Betriebssystem eigenständig verwaltet und gelöscht. Daran liegt es nicht. Ich vermute sehr stark, die MS-Bloatware ist dran Schuld


10.0.10586.318 - softkill - 27.05.16

Es kommt nur der Netflix-Schriftzug und dann schmiert es weg. Anfangs nach einem Reset kamen noch die rotierenden Punkte und dann das Netflix-Menü. So wie es sein muss, aber jetzt schmiert es nur noch nach dem Schriftzug weg.
Sent from WindowsPhone


10.0.10586.318 - Gast_holgerito - 27.05.16

Ist jetzt nur mal ne blöde frage, aber hast du die app zufällig auf sd Karte installiert, falls das 1520 sd hat. Falls ja verschiebe sie einfach mal auf den internen.
Hast du vorher die insider drauf gehabt und bist ohne clean install auf die rtm gewechselt?
Sorry für die blöden fragen aber wir wissen ja das es bei windows nicht immer nach wunschdenken läuft.
Getippelt mit Lumia 930


10.0.10586.318 - softkill - 27.05.16

Ich installiere keine Apps auf der SD, da viele Apps das nicht zulassen und ich einer Fraktalisierung keinen Vorschub leisten will. Alles ist auf dem Gerät installiert und ich belasse alles dort.
Ich kam von 8.1 auf 10 ohne Insider sondern mit dem von Windows vorgeschriebenen Upgrade-Vorgang, also ganz normal. Danach hatte ich alles auf Werkseinstellungen zurück gesetzt (ohne SD- und SIM-Karte). In den letzten beiden Wochen wie geschrieben schon mehrmals (u.a.a. mit SD- und SIM-Karte). Jedesmal endet es mit dem Absturz des Programms nach einiger Zeit nach dem Update der MS-Apps, obwohl es am Anfang (vor den Update) ordentlich läuft.


10.0.10586.318 - Gast_holgerito - 27.05.16

softkill schrieb:Ich installiere keine Apps auf der SD, da viele Apps das nicht zulassen und ich einer Fraktalisierung keinen Vorschub.

Naja das kann ja keiner riechen und perverse Fremdwörter (fraktalisierung)

kennt auch nicht jeder mann.

Ich weise auch nicht die specs des 1520 nur bei manchen Lumias ist man ja gezwungen apps auf sd zu install zumindest die die nicht motzen.

Kann nur sagen bei mir keine probleme aber auch wenn ich brauch netflix eh nicht.

Filme schaut man eh nur auf mind. 40"


10.0.10586.318 - Gast11 - 27.05.16

Ist aber ganz hilfreich wenn man einmal Unterwegs ist , so ein ~ 50 + macht sich schlecht auf einer Kawa (besonders wenn der Fahrer schon 50+ ist).
So Spass beiseite.

Habe zwar keinen Acc mehr bei denen aber mal installiert und läuft. Kann also ohne Probleme durch die App zappen , kommt aber immer Gratismonat beginnen.

Witzig dabei, klicke ich auf Ansehen erscheint der Text "Laden sie sich die kostenlose Netflix App herunter..." sehr sinnig wenn man in der App ist.

Lumia 640XL RTM 318 inc aller Updates.


10.0.10586.318 - softkill - 28.05.16

Hm. Holgerito, Internet schaut man auch auf nem 21 Zöller und nicht im Mäusekino auf nem Smartphone, oder was? Danke für deine Hilfe. Du bist wie Microsoft. Die empfehlen mir mein Smartphone zum vierten Mal innerhalb kürzester Zeit zu resetten. Super. Soll ich mal mein Smartphone abfilmen, damit du mich hier nicht der Lächerlichkeit preisgeben tust? Tolle WP-Gemeinschaft, alle im blöden MS-Modus, oder was? Mann, mann, mann. Da sind die Leute von Netflix mit besseren Argumenten bei der nüchternen Sachlage und beschweren sich nicht über "perverse" Worte, sondern wollen wirklich helfen (können aber wohl auch nicht gegen MS-Fehler an, wie ich heute Abend erfuhr).


10.0.10586.318 - foto59 - 28.05.16

softkill schrieb:Hm. Holgerito, Internet schaut man auch auf nem 21 Zöller und nicht im Mäusekino auf nem Smartphone, oder was? Danke für deine Hilfe. Du bist wie Microsoft. Die empfehlen mir mein Smartphone zum vierten Mal innerhalb kürzester Zeit zu resetten. Super. Soll ich mal mein Smartphone abfilmen, damit du mich hier nicht der Lächerlichkeit preisgeben tust? Tolle WP-Gemeinschaft, alle im blöden MS-Modus, oder was? Mann, mann, mann. Da sind die Leute von Netflix mit besseren Argumenten bei der nüchternen Sachlage und beschweren sich nicht über "perverse" Worte, sondern wollen wirklich helfen (können aber wohl auch nicht gegen MS-Fehler an, wie ich heute Abend erfuhr).

So hat das Holgerito sicher nicht gemeint :angry-3: nur die Mehrheit der Nutzer schaut sich kaum einen kompletten Film auf einem kleinen Smartphone an.
Es ist und bleibt ein toller Werbegag das man sich die gekauften Filme überall ansehen kann, selbst ein längeres YouTube Video wird meist nicht komplett auf dem Telefon geschaut.


10.0.10586.318 - skaarj80 - 28.05.16

@Softkill
Klasse, Du hast ein Problem, soweit ok hat jeder mal. 2 Mann sagen Dir das es bei ihnen läuft, Holger bemüht sich noch Dir im Rahmen seiner Möglichkeiten zu helfen??
Nichts für ungut, aber wenn von 3 Smartphone bei einem etwas nicht funktioniert, was bei den anderen beiden geht, komme ich auch zu der These das bei dem einen Gerät etwas nicht stimmt?!
Ich würde es begrüßen wenn Du dich zumindest Holger gegenüber entschuldigen würdest, Er meinte es nur gut...

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk


10.0.10586.318 - TÜV1 - 28.05.16

@softkill, ich muss mich da meinen vorrednern anschließen, Holger wolte dir nur helfen und hat nichts beleidigendes oder so geschrieben.

fakt ist, wie schon geschrieben wurde, das es bei 2 geräten funktioniert und bei dir nicht, also gibt es nur die möglichkeit die geräte und einstellungen zu vergleichen,
um vielleicht so auf den fehler zu kommen. und das hat holger hier ja versucht und dir tipps gegeben, mehr kann er per ferndiagnose auch nicht machen, das kann keiner von uns.

das WP/WM so seine macken hat wissen wir ja alle. aber ich tippe in deinem fall auch mal eher auf einen fehler an deinem gerät bzw deinen einstellungen.

ich persönlich nutze auch kein mäusekino, ich kuck mir max. filmchen bis ca 5-7 min länge auf dem Phone an, alles andere ist mir für meine augen zu anstrengend auf dauer.

ich bitte dich in zukunft keine beleidigenden aussagen mehr gegen andere mitglieder zu machen, die dir ja nur helfen wollen.


10.0.10586.318 - Gast11 - 28.05.16

Denke keiner von beiden hat das so gemeint wie das jetzt Rüber kommt.
Ich kann das schon nach vollziehen das er genervt ist, dass es bei ihm nicht funktioniert und ein ewiger Hard Reset ist wenig witzig und wenn jemand Netflix für das Handy nutzt ist das ja auch seine Sache dafür ist die app ja auch da, dafür gibt es apps und genau die machen das Smartphones ja auch aus.
Ich kann Aussagen wie, machen wir das einfach über Browser auch nicht nach voll ziehen, die ärgern mich auch jedesmal. Aber wenn jemand das über Browser machen will oder jemand über app , kann und sollte man keinem vorschreiben.

Können wir zurück zum Thema ?
Bei mir läuft die app , aber ich habe auch keinen akk bei denen. Ich kann also nicht ausschließen das die app abstürzen würde wenn die versucht mit anmelde Daten zu starten.
@Softkill was passiert wenn du bei Netflix dein Passwort änderst , und danach die app startest.

Gesendet von meinem SM-T325 mit Tapatalk


10.0.10586.318 - skaarj80 - 28.05.16

Spricht nichts gegen, bin selber manchmal aufbrausender als mir lieb ist, oder schwenke zu schnell ins Sarkastische ab. Kann zu Netflix gar nichts beitragen leider, versuche hier nur deeskalierend ein zu wirken Smile

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk


10.0.10586.318 - Gast_holgerito - 28.05.16

Sorry softkill
Das mit dem perversen.... sollte nur ein scherz sein, ok kann auch nicht verlangen das es einer versteht. Das mit dem 40"er sollte auch nur ein scherz sein, ich kann dir doch nicht vorschreiben auf welchen gerät du deine filme schaust.
Nett von dir das du mich mit ms vergleichst. Aber von einem reset habe ich doch garnichts geschrieben. Wollte nur erst mal auf fehlersuche gehen.
Ich habe mir wegen dir die app runtergeladen einen acc gemacht, um zu schauen ob es auf meinem läuft. Musste sogar trotz gratis testmonat mein payPal konto hinterlegen und kann jetzt hoffen das es mit der kündigung des abos klappt. Und du denkst ich gebe dich der lächerlichkeit preis.
Na Danke.

Getippelt mit Lumia 930


10.0.10586.318 - Gast_holgerito - 28.05.16

Mir ist noch was eingefallen, viell liegt es an der gerätefreigabe, viell mal alle geräte rausnehmen und die freigaben neu verteilen.
Getippelt mit Lumia 930


10.0.10586.318 - softkill - 28.05.16

Ich habe bereits diverses ausprobiert: u.a. habe ich die App auf die SD-Karte verschoben, dort dann deinstalliert, am PC den App-Ordner auf der SD-Karte gelöscht, dann App wieder installiert und festgestellt, dass das keine passende Lösung war. Im Netflix-Konto habe ich über PC (im entsprechenden Netflix-Menü) aus allen Geräten mich zwangsausgeloggt und danach das Passwort geändert, was mir aber auch keine Veränderung des Startverhaltens brachte. Auch habe ich NEtflix deinstalliert und mit der Installation zwei Tage gewartet und null Änderung erlebt. Auf dem Edge-Browser von W10M lassen sich keine Filme anschauen. Dafür ist die App zwingend erforderlich. Die Bewertungen der App sprechen leider eine eindeutige Sprache, allerdings scheint es bei einigen zu klappen zu klappen, wie ich hier lesen kann, aus welchen Gründen auch immer. Wahrscheinlich werde ich doch noch nochmals den ekligen Weg des Resets (diesmal des Hardwareresets gem. der Werkstattanleitung) gehen müssen. :15::13:

P.S.:
Lediglich zum besseren Verständnis, warum ich Filme (besser: Serien) auf Smartphone schaue: ich bin beruflich unterwegs und habe dienstlich bereits ein Schlepptop und einen Blackberry mitzuführen. Der Schlepptop ist mittels VPN zugenagelt und eine private Nutzung ist darüber hinaus vertraglich untersagt. Auf Dienstreisen habe ich keine Lust weiteres Computergerät (Tablet oder Laptop) mitzuschleppen, denn beim Einchecken in die Flieger ist passendes Handgepäck smart.


10.0.10586.318 - Gast11 - 28.05.16

Du brauchst dich da nicht für rechtfertigen. Wofür und wie ist jedem selber überlassen.
Die Frage ist ja warum das nicht funktioniert und warum es bei einigen trotzdem startet.

Wäre auf jedenfall gut wenn du nach dem Hardreset mal ein Feedback hinterlässt ob das nun bei dir wieder geht.
Ach PS bei mir werden bzw ist die App auf der Karte installiert. So wie du das auch probiert hattest.


10.0.10586.318 - softkill - 29.05.16

Also, ich habe jetzt erstmalig den Hardware-Rest beim 1520er durchgeführt, dass heißt, nicht über das INFO-Menü, sondern über die nachfolgende Tastenreihenfolge:
Power-Schalter beim Vibrieren losgelasssen, Lautstärkeschalter nach unten gedrückt, dann Lautstärke hoch, Lautstärke runter, Einschaltknopf und Lautstärke danach wieder runter.
SIM- und SD-Karte hatte ich draußen, als der Hardware-Reset-Vorgang dann startete.
Nachdem die Grundkonfiguration mit WLAN-Verbindung (ohne Installation der Sicherung aus der Wolke) stand, habe ich die Karten eingesetzt und neu gestartet. Danach kamen 40 Aktualisierungen und diverse Neustarts (wg. Glance, Bewegungsdaten, Vibrationsabschaltung, etc.).
Nach dem letzten Neustart tauchten nochmals 10 Aktualisierungen auf. Die MS-Bloatware-Filme&TV-App war seltsamerweise dieses Mal nie dabei (aktuelle Version 3.6.2096.0). Danach habe ich direkt als erstes Netflix auf dem Gerät installiert und es funktionierte. Das ist aber nicht wirklich neues, denn vorher lief es genauso, dass nach dem Aufrufen der App nach knapp fünf bis zehn Sekunden die fünf rotierenden Punkte dem Start-Logo erschienen. Diesmal verzichtete ich vorsichtshalber aufs Einloggen bei Netflix, denn vormals hatte MS-Store immer wieder erklärt, Benutzerdaten ebenfalls wiederher zu stellen (auch wenn das kurios anmuten mag, denn Benutzerdaten musste ich bei allen Apps immer selbständig wieder herstellen). Danach habe ich meine anderen Produktiv-Apps (wie vormals immer auch) aufs Gerät runter geladen. Und Netflix startet und kommt auf den Einlogg-Bildschirm. Soweit so nett. Im Grunde ist das Gerät mit seinen Apps einsatzbereit, nur die ganzen Produktivität-Apps sind noch nicht aktiviert. Das werde ich jetzt in Angriff nehmen und hoffe, dass dabei nicht wie vorher Netflix lahm gelegt wird. Ich werde berichte.


10.0.10586.318 - TÜV1 - 29.05.16

na das klingt ja erst mal nicht so schlecht, ich hoffe auch für dich das es danach noch funktioniert.