Windows - Phones - Visionen
Lumia 830 schaltet sich ständig aus und an - Druckversion

+- Windows - Phones - Visionen (https://www.wpvision.de)
+-- Forum: WPVision.de (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Forum (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=139)
+---- Forum: Ich brauche Hilfe bei ... (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=200)
+---- Thema: Lumia 830 schaltet sich ständig aus und an (/showthread.php?tid=8813)

Seiten: 1 2 3 4


Lumia 830 schaltet sich ständig aus und an - TÜV1 - 02.08.17

Julien schrieb:So, das Flashen hat erstmal geklappt
Windows 8.1 Update 2 ist installiert.
Wie würdet ihr weiter vorgehen? Trotzdem nochmal zurücksetzen. Ggf. Updates installieren?
Offensichtlich scheint der Fehler aber so oder so weiter zu bestehen. Vielleicht liegts auch am Anschaltknopf...? :13:

hast du dein 830 schon mal zerlegt gehabt?
oder ist es mal gröber runter gefallen oder nass geworden?

ich komme leider immer mehr zu dem Schluss, das es sich echt um einen hardware fehler handelt


Lumia 830 schaltet sich ständig aus und an - win735 - 02.08.17

CTHTC schrieb:Wenn der Fehler trotzdem noch da ist,dann tippe ich ganz dolle auf ein Hardware Problem. Zurücksetzen und Updates werde diesbezüglich nichts bringen es sei denn, dass das ein Softwarebug ist, von den ich bisher noch nichts weiß.


Ich aber glaube nicht an den power-button, ich tippe auf den Akku...


Warum? Handy startet durch, Saft geht aus schaltet ab, Saft erholt sich, Handy geht an usw



Warum hält es sonst beim flashen durch?


Lumia 830 schaltet sich ständig aus und an - CTHTC - 02.08.17

win735 schrieb:Ich aber glaube nicht an den power-button, ich tippe auf den Akku...

Dann müsste ja auch die Akkuanzeige so ziemlich auf 0% stehen, das müsste doch herauszukriegen sein oder? Big Grin
BTW Wenn der Akku sich erholt hat, dann schaltet sich das Phone wieder selber an?


Lumia 830 schaltet sich ständig aus und an - TÜV1 - 02.08.17

ich würde auch den akku eher ausschließen aber sag niemals nie Wink


Lumia 830 schaltet sich ständig aus und an - CTHTC - 02.08.17

TÜV1 schrieb:... aber sag niemals nie Wink

Ich glaube, das haben wir mittlerweile hier schon gelernt :33:


Lumia 830 schaltet sich ständig aus und an - win735 - 02.08.17

Mein L630 macht so Späße, wenn der Akku recht mau ist und ich will es starten.

Dann verhält es sich ähnlich meinem L800, wenn der Akku platt ist und man das Ladegerät ansteckt...


Lumia 830 schaltet sich ständig aus und an - CTHTC - 02.08.17

Das müsste man alles mal aufschreiben, da kann man sicherlich ein Buch daraus machen.
"Das Leben des Nokia" Big Grin


Lumia 830 schaltet sich ständig aus und an - win735 - 02.08.17

Ich würde erstmal versuchen, herauszufinden, welches L830 tatsächlich...

lt Lumiafirmware gibt viele RM-983, 984, 985, 1049

vielleicht das falsche ROM gewählt.

Per IMEI oder WPInternals den Produktcode auslesen, oder CTHTC?


Lumia 830 schaltet sich ständig aus und an - CTHTC - 02.08.17

win735 schrieb:Per IMEI oder WPInternals den Produktcode auslesen, oder CTHTC?

Schnellste Methode ist:
Backcover abnehmen und dann entweder neben dem SIM Slot oder unter dem Akku nachschauen. Da sollte es aufgedruckt sein.


Lumia 830 schaltet sich ständig aus und an - win735 - 02.08.17

[ATTACH=CONFIG]2659[/ATTACH]


...hab ja eins... Über der Kamera ist der Aufkleber


Lumia 830 schaltet sich ständig aus und an - CTHTC - 02.08.17

Genau, da kann man sich sicher sein, dass das auch stimmt.
Wir hatten ja letztens das Thema, dass auch das, was aufdem Karton draufsteht nicht unbedingt stimmen muss. Big Grin


Lumia 830 schaltet sich ständig aus und an - Julien - 03.08.17

Guten Morgen und Danke, dass ihr euch weiter Gedanken macht!
Zunächst: Nach dem Flashen ist das wahrscheinlich jetzt eh nicht mehr möglich, aber theoretisch hab ich einen Kaufvertrag vom November 2015 vorliegen. Hätte meiner Meinung nach also theoretisch noch Garantie...?
Die Modellnummer RM-984 passt. Hatte ich vorher unter Einstellungen so gefunden und steht auch innen. Entsprechendes ROM hatte ich ausgewählt.
Beide Probleme bestehen weiter wie folgt, wobei eines sich - fragt nicht warum - durch Aktivierung der Kamera offensichtlich zeitlich beheben lässt:
Dass man nach Aktivierung des Sperrbildschirmes nicht mehr entsperren kann. Momentan funktioniert das.
Gravierender ist, dass es sich automatisch herunterfährt, wenn nachdem der Bildschirm gesperrt wurde. Ich hab das jetzt vier Mal gemacht und dabei mal die Zeit gemessen:
Das erste Mal schaltete es sich nach 40 Sekunden aus, das zweite Mal nach 1:10 Minuten, das dritte Mal ebenso nach 40 Sekunden und das vierte Mal nach 1:30, wobei ich es da auch mal anders hingelegt (gestellt) hatte. Entweder Zufall oder man könnte vermuten, dass es einen Wackelkontakt (Akku?) hat. Aber das würde nicht erklären, warum man es manchmal nicht entsperren kann, also, warum es nicht reagiert....


Lumia 830 schaltet sich ständig aus und an - TÜV1 - 03.08.17

Also die garantie beginnt ab der ersten aktivierung des phones zu laufen.
Wenn du es also gebraucht vom händler gekauft hast dann hast beginnt die garantiezeit nicht von vorne.zudem hast du dann auch nur meist nur 12-18 Monate Gewährleistungs Anspruch gegenüberdem Verkäufer, welche oft auch eingeschränkt ist.
Die garantieabfrage über die LPTA oder die B2X arbeite ist zu 99% richtig.
Ich habe bei meinem kürzlich erworbenen 950DS auch ähnliches erlebt.

Zum flashen, auch wenn es hier immer mal so geschrieben wird, du kannst keine andere RM- version auf dein gerät flashen, da würde das flashtool sofort zu beginn eine Fehlermeldung auswerfen und abbrechen.

Hast du zufällig einen anderen akku zum testen? Wenn nicht, ich habe 3-4 geprüfte original akkus fürs 830 hier. Könnte dir einen günstig abgeben bei bedarf.
Auch so habe ich noch einige teile fürs 830 hier.
Aber jetzt nochmal meine frage, ist dein 830 öfter mal runter gefallen oder nass geworden?
Hast du es schon mal zerlegt gehabt?
Kann auch gut sein, das es bei dem flexkabel steckst der seitlichen tasten, einen wackler hat.


Lumia 830 schaltet sich ständig aus und an - CTHTC - 03.08.17

Bevor uns jetzt einer die Haare abreißt -> für Deutschland gilt:
Gewährleistung = gesetzlich geregelt und vorgeschrieben = 24 Monate wobei nach 6 Monaten die Umkehrung der Beweislast eintritt
Garantie = freiwille Sache des Herstellers / Verkäufers ergo diese können mit den Kunden machen, was sie wolle ohne, dass es einen Rechtsanspruch darauf gibt

Microsoft ist bei der Garantie (bei Phones 2 Jahre) schon recht großzügig, darum raten wir immer, das Gerät einzuschicken, wenn noch Garantie darauf ist. Im ungünstigsten Fall bekommt man das Phone unrepariert zurück. Der Supportvorgang ist kostenfrei aber zwischenzeitlich auch ziemlich nervenaufreibend.


Lumia 830 schaltet sich ständig aus und an - TÜV1 - 03.08.17

Na wenn er seitens dem verkäufer noch Gewährleistung hat, dann schick ihm das teil doch, bevor die rum ist.
Die ganze sache mit Garantie und Gewährleistung ist sowieso blöd und und undurchsichtige finde ich.


Lumia 830 schaltet sich ständig aus und an - CTHTC - 03.08.17

Gewährleistung bei nem 830 glaube ich eher weniger. Das wird kein Neugerät gewesen sein, wo der Kauf innerhalb der letzten 6 Monate war.
Das mit Gewährleistung und Garantie ist schon recht klar geregelt, man muss da nur einmal richtig durchsteigen. Mein Prof hat uns mit dem Mist lange genug gequält aber zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich den Großteil auch vergessen (besser gesagt verdrängt) habe.


Lumia 830 schaltet sich ständig aus und an - win735 - 03.08.17

Julien schrieb:Guten Morgen und Danke, dass ihr euch weiter Gedanken macht!
Zunächst: Nach dem Flashen ist das wahrscheinlich jetzt eh nicht mehr möglich, aber theoretisch hab ich einen Kaufvertrag vom November 2015 vorliegen. Hätte meiner Meinung nach also theoretisch noch Garantie...?
Die Modellnummer RM-984 passt. Hatte ich vorher unter Einstellungen so gefunden und steht auch innen. Entsprechendes ROM hatte ich ausgewählt.
Beide Probleme bestehen weiter wie folgt, wobei eines sich - fragt nicht warum - durch Aktivierung der Kamera offensichtlich zeitlich beheben lässt:
Dass man nach Aktivierung des Sperrbildschirmes nicht mehr entsperren kann. Momentan funktioniert das.
Gravierender ist, dass es sich automatisch herunterfährt, wenn nachdem der Bildschirm gesperrt wurde. Ich hab das jetzt vier Mal gemacht und dabei mal die Zeit gemessen:
Das erste Mal schaltete es sich nach 40 Sekunden aus, das zweite Mal nach 1:10 Minuten, das dritte Mal ebenso nach 40 Sekunden und das vierte Mal nach 1:30, wobei ich es da auch mal anders hingelegt (gestellt) hatte. Entweder Zufall oder man könnte vermuten, dass es einen Wackelkontakt (Akku?) hat. Aber das würde nicht erklären, warum man es manchmal nicht entsperren kann, also, warum es nicht reagiert....

Hast du eine Folie etc auf dem Display?


Lumia 830 schaltet sich ständig aus und an - TÜV1 - 03.08.17

win735 schrieb:Hast du eine Folie etc auf dem Display?

Die hat aber maximal Einfluss auf den touchscreen und nicht auf die seitlichen tasten Wink, kann ich aus Erfahrung sagen, hab auf meinem 830 einige folien und panzerglas probiert gehabt.


Lumia 830 schaltet sich ständig aus und an - win735 - 03.08.17

Die Tasten an der Seite spielen nach meiner Meinung hier keine Rolle, sonst wäre das Handy schon beim flashen immer wieder gestartet, weil "laut" bzw "leise" sieht man, weil das Glockensymbol kommt.

Nur Power "sieht" man erstmal nicht, und das ist auch die einzige Taste, die das Handy aussschalten bzw Sperrbildschirm on/off macht, AUSSER doppel-tip des Displays.


Steck doch dein Handy per usb an den Rechner und drücke/halte einmal power... Was passiert? Es "gehorcht" auf den Power-Button. Daher meine Überzeugen, dass der Powerknobbel i.o. ist.


Und ich kann mich erinnern, dass es hier kürzlich jemanden gab, der auch schwere Probleme hatte, bis er die Folie/Panzerglas entfernt hat.


Lumia 830 schaltet sich ständig aus und an - TÜV1 - 03.08.17

naja, das mit den Neustarts kann wohl kaum von einer Folie oder einem Panzerglas kommen Wink
und da ich aus Erfahrung schon weiß, das der flexkabel Stecker, von den seitlichen knöpfen, gerne mal locker wird bei einem sturz, bzw der gerne mal Kaput gehen kann bzw einen Wackler bekommt,
dachte ich eher an so einen Fehler, wenn zb die Pins nicht an der richtigen stelle sitzen und eventuell einen "kurzen machen".
aber auch der Akku könnte durchaus doch der Fehler sein, wenn der nicht mehr genug Spannung halten kann (3,6-3,9V), wenn der darunter kommt, dann geht das Phone auch aus,
da die Spannung nicht für den ordnungsgemäßen betrieb reicht.

aber so per Ferndiagnose ist sowas sowieso schwer zu sagen, woran es liegt, und ich denke mal im Zweifelsfall hast du recht und man sollte mal die Folie/Panzerglas entfernen,
um alle möglichen Fehlerquellen ausschließen zu können.

im schlimmsten Fall, hat sein Logicboard einen weg, und ohne Garantie oder Gewährleistung, ist eine Reparatur wohl kaum noch rentabel Sad