Windows - Phones - Visionen
Vorstellungsrunde - Druckversion

+- Windows - Phones - Visionen (https://www.wpvision.de)
+-- Forum: WPVision.de (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Forum (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=139)
+---- Forum: Vorstellungsrunde und Meinungskiste (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=199)
+---- Thema: Vorstellungsrunde (/showthread.php?tid=10187)



Vorstellungsrunde - Stunk - 06.09.18

Hallo,
mein Name ist Uwe, bin Anfang 50.
Ich habe mir vor kurzem ein neues WP LUMIA 950 (AT&T gebrandet) aus den USA gekauft (eBay).
Ich würde es gerne debranden. Weiß bei WP aber nicht, wie das mit dem Rooten und ggf. Entsperren des BL geht.
Mich interessieren Handys und die verschiedenen OS grundsätzlich schon seit langem. Habe bereits Android custom ROMs auf verschiedenen Handys (nach dem Rooten) geflasht.
Mein letztes WP von Allview mit WIN 8.1 hat leider letzte Woche seinen Geist aufgegeben. :-(
Ich hoffe, ich kann hier Unterstützung finden, würde mich aber auch gerne selbst einbringen, falls möglich.
LG
Uwe


Vorstellungsrunde - TÜV1 - 06.09.18

hallo Uwe und ein herzliches willkommen hier bei uns.

das Lumia 950 mit AT&T branding, ist eine eigene version, die RM-1105, da ist es nicht mit einem einfachen debranden getan.
aber bei uns findest du alle nötigen infos und tools, um aus deinem RM-1105 ein RM-1104 zu machen,
damit du dann die gewünschte frimware flashen kannst.

sobald dich unser chefe freigeschalten hat, kannst du loslegn Wink


Vorstellungsrunde - skaarj80 - 06.09.18

Such von mir herzlich willkommen in der Therapiegruppe Smile
Von allen Varianten des 950 greift Du ausgerechnet zur exklusiv für den US-Provider AT&T herausgebrachten RM-1105 und wahrscheinlich noch von einem Händler aus Hongkong bzw. China? Sad

Im Grunde ist das Ding umflashbar, ist nur aufwendig und durchaus hier im Forum auch schon in die Hose gegangen. Ich rate jedem mit dem AT&T das Ding zurück zu schicken, aber das bleibt jedem selbst über lassen, Garantie leistet dir niemand, wenn etwas schief läuft ist die Kohle versenkt und AT&T locked normalerweise seine Geräte, wir haben keine Ahnung über welchen Weg sie entsperrt wurden, aber zumindest ein Nutzer hatte nach einem Update oder Flash plötzlich ein komplett gesperrtes Phone, was selbst AT&T nicht retten konnte, da "die maximalen Entsperrungsversuche Überschriften waren"...

Die Freischaltung erfolgt durch den Chef, Guides und Anleitungen sind da und scheinen in Kooperation mit diversen Nutzern auch brauchbar zu sein.

LG,
skaarj

Gesendet von meinem One mit Tapatalk


Vorstellungsrunde - CTHTC - 06.09.18

GutenABend Uwe
und natürlich auch von mir ein herzliches Willkommen bei WPVision.de Smile

Zum 950 haben ja meine Kollegen schon einiges gesagt. Jetzt heißt es hoffen und schauen, was es für ein ProductTyp ist.

Das mit dem Allview finde ich total interessant. Nicht, dass es jetzt kaputt ist, sondern, dass scheinbar noch jemand außer mir sich so ein Gerät zugelegt hat. Irgendwie cool.

Gruß
CTHTC

BTW
Ich weiß nicht, woher Du Deinen Nickname hast aber Stunk erinnert mich gleich an den lustigen Typen aus der Kinderserie "Arabella". Big Grin


Vorstellungsrunde - Stunk - 06.09.18

Hallo und vielen Dank für den netten Empfang im Forum smile

Das Handy habe ich aus den USA via eBay heute erhalten. Es ist definitiv neu und auch mit EUR 152,00 relativ günstig.

Technische Daten:
OS-Version: 10.0.15063.0
Hardware Version 2.1.3.2
Firmware Version: 01078.00053.16236.35035
CLR Version: 4.0.22926.0

Werde mich also erst einmal den Hack von RM-1105 auf RM-1104 vornehmen. Vor den Konsole habe ich keine Angst :-) Drückt mir die Daumen.

Muss der BL noch entsperrt werden? Rooten notwendig?

Gibt es einen HARDWARE-Unterschied der AT&T-Geräte (RM-1105) und der regulär für Europa produzierten Geräte (RM-1104)?

Hat die RM-1105 einen NACHTEIL im Vergleich zur RM-1104?

Welche aktuelle ROM sollte ich denn nachher am besten flashen?

Und: Stimmt, mein Nickname stammt aus der Serie!
Ich hatte ein Allview WP w1i - ging einfach nicht mehr an. Schade, war handlich und schick.
Sorry, dass ich direkt so viele Fragen stelle, komme aber sonst nicht sicher weiter und will nichts falsch machen. Möchte keinen Backstein haben *schwitz*Sehe mich im Forum aber auch schon einmal weiter um.

Viele Grüße
Stunk


Vorstellungsrunde - TÜV1 - 07.09.18

also der BL muss für den Hack nicht entsperrt werden, aber das genaue vorgehen kannst ja in der Anöeitung nachlesen
und auch diverse erfahrungsberichte von Usern, die das ganze schon erfolgreich durchgezogen haben.

rein HW technisch besteht kin Unterschied zwischen em RM-1105 und RM-1104, aber AT&T hat beim RM-1105 eben die meisten Frequenzbänder
softwareseitig gesperrt, daher kann es bei uns nicht zu 100% verwendet werden und es gibt eben oft empfangsprobleme.
mit dem umflashen auf RM-1104 ist das Problem aber behoben.

jetzt bleibt nur noch die frage, ob dein AT&T gerät noch einen Sim und/oder Netlock hat, denn normalerweise sind die RM-1105 auf AT&T gesperrt

sofern also dein AT&T gerät keinen Lock hat und du es erfolgreich auf RM-1104 umflasht, hast du damit keinerlei Nachteil,
bis auf die tatsache, dass du nach dem Hack auch keine Händlergarantie mehr hast und seitens MS und dem B2X Support,
hast du für das RM-1105, in europa sowieso keinen Garantieanspruch


Vorstellungsrunde - Stunk - 07.09.18

Danke. Habe eine SIM von Vodafone Deutschland drin. Geht.

Woran erkenne ich denn denn einen Netlock und ist der mit dem Hack und dem Flashen der aktuellen RM-1104 nicht ohnehin erledigt (aufgehoben)? - Oder gibt es dann Probleme bei Flashen (Brick)?


Vorstellungsrunde - skaarj80 - 07.09.18

Also, den Netlock / Simlock erkennt Du im Zweifel daran, das nach Flash, Update, etc. nur noch eine AT&T SIM ein Netz findet.
Ist soweit ich das im Kopf habe hier "nur" 1-2 mal passiert, trotzdem die Warnung.

Das Aushebeln / Entsperren von gelockten Geräten ist weit jenseits der Grauzone und wird nicht unterstützt, das OS / System hat diverse Orte, wo Daten und Einstellungen gespeichert werden, vom Bootloader, über versteckte Partitionen, etc. aber wo die Daten genau stehen, keine Ahnung und kein Interesse.

Gesendet von meinem One mit Tapatalk


Vorstellungsrunde - CTHTC - 07.09.18

Wie schon angesprochen gibts zwischen den beiden Modellen (zumindest so weit mir bekannt) hardwaretechnisch keine Unterschiede.
Der Kniff ist halt aus dem RM-1105 ein RM-1104 zu machen, damit man das DE ROM flashen kann, um auch wirklich mit allen Bändern arbeiten zu können.
Einige User haben das ja schon sehr erfolgreich gemacht. Die Anleitung sollte jetzt so weit auch selbsterklärend sein.

Trotzdem:
Wenn Fragen auftauchen, dann einfach hier oder direkt im Anleitungstread posten, bevor irgendetwas schief läuft!



Stunk schrieb:Welche aktuelle ROM sollte ich denn nachher am besten flashen?

Phone model: Lumia 950
PackageTitle: RM-1104 VAR EURO 1X CV
Product Code: 059X4V9
manufacturerHardwareModel: RM-1104
Last Firmware: 01078.00038.16025.39029
OperatorName: 000-DE, TMO-DE, 000-IT, IT3-IT, 000-SM, 000-VA,

Das ist die deutsche, brandingfreie Version.



Zitat:Und: Stimmt, mein Nickname stammt aus der Serie!
Alles klar, dann hatte ich ja doch den richtigen Riecher. Big Grin

Zitat:
Ich hatte ein Allview WP w1i - ging einfach nicht mehr an. Schade, war handlich und schick.
Ich habe das Impera S und finde das Ding auch sehr gut. Für die damaligen Verhältnisse sehr modern und als Bonus sogar DualSIM.

Kann man bei Deinem Phone echt nichts mehr machen?


Zitat:Sorry, dass ich direkt so viele Fragen stelle, komme aber sonst nicht sicher weiter und will nichts falsch machen. Möchte keinen Backstein haben *schwitz*Sehe mich im Forum aber auch schon einmal weiter um.
Mach DIr deswegen mal keine Gedanken, denn zum Helfen sind wir ja da.
Liber mehrmals fragen, als zu voreilig aus falschen Stolz was machen, was dann das Phone brickt.


Vorstellungsrunde - 7STARS - 07.09.18

Hallo und herzlich Willkommen auch von mir.

Hatte mir im Juli ein L950 RM-1105 gekauft... und mich danach hier angemeldet um das Gerät auf ein RM-1104 zu flashen. Mein Gerät hatte kein AT&T Netlock lediglich ein AT&T Branding. Ich vermute, dass auch dein Gerät aus dem gleichen "Stall" kommt. Der Flash auf RM-1104 ist ganz einfach möglich, jedoch bleibt die Info im Bootloader, dass es ein RM-1105 ist. Wenn du damit leben kannst ist es OK... ich habe mich dafür entschieden, dass Gerät zurückzusenden (versicherter Versand, der Gerätkosten und Versandkosten abdeckte), habe mein Geld zurückbekommen und mir ein versiegeltes Telekom Neugerät für 179 Euro erstanden... B2X hat mir, nach Rechnungsvorlage, sogar 2 Jahre Herstellergarantie eingeräumt.

Da es bei meinem Flashen anfänglich einige Probleme gab, habe ich die Anleitung etwas überarbeitet... wäre nett, wenn du am Ende ein kurzes Feedback geben könntest ob alles reibungslos funktioniert hat... dann kann CTHTC diese als "getestet" übernehmen.

Hier der Link:
https://www.wpvision.de/windows-phone-hacking/9606-lumia-950-von-t-umflashen-von-rm-1105-auf-rm-1104-a-36.html#post126826


Vorstellungsrunde - CTHTC - 07.09.18

7STARS schrieb:wäre nett, wenn du am Ende ein kurzes Feedback geben könntest ob alles reibungslos funktioniert hat... dann kann CTHTC diese als getest übernehmen.

:encouragement:


Vorstellungsrunde - 7STARS - 07.09.18

Übrigens:

Auch wenn bei der Ebay-Anzeige "Artikelstandort: New York" gestanden hat, heißt dies nicht, dass dein Gerät aus den USA kommt. Du solltest, bei deinen E-mails nachgucken, wo das Gerät im Falle eines Widerrufs hingesendet werden kann.

Ein wirklich "neues" Gerät, bekommt nach Rechnungsvorlage 2 Jahre Herstellergarantie... checke bitte folgende Dinge:

1. Hast du eine englische Rechnung mit IMEI Nummer erhalten?
2. Prüfe bitte auf IMEI24 und B2X, ob das Gerät neu ist... bei mir war die Garantie schon abgelaufen!
3. Bitte mach ein Foto von dem Verpackungsaufkleber und dem Produktaufkleber neben dem Akku deines Gerätes. Hier gab es bei mir erhebliche Unstimmigkeiten!
4. Wie war deine Verpackung gesichert? Mit einem "MS-Sicherheitsaufkleber" oder einem "Nokia-Sicherheitsaufkleber" (wobei das Logo nicht genau dem Nokia Logo entspricht, sondern etwas dicker ist!).
5. War deine Verpackung die fast quadratische MS-Verpackung oder die Original-AT&T Verpackung (mehr rechteckig). Schau dir bitte diverse Unpacking Lumia 950 AT&T Videos auf YT an.
6. Waren in deiner Verpackung Kopfhörer? Der Original-Verpackungsinhalt von AT&T Geräten hatte keine Kopfhörer!
7. War in deiner Verpackung ein Ladegerät mit dem Schriftzug "MICROSOFT" und einem festverbundenen USB-C Kabel, oder ein Nokia Ladegerät mit einsteckbarem USB 2.0 Ladekabel? Der originale Inhalt ist ein MS-Ladeadapter mit Kabel und ein extra USB 3.0/USB-C Kabel (blaues Plastik im USB 3.0 Stecker!)
8. Welche Anleitung lag deinem Gerät bei? Eine US-amerikanische, oder wie bei mir eine portugiesische?

Nur wenn alle obigen Punkte stimmen, hast du wirklich ein neues Gerät erhalten... sonst ist es mit großer Wahrscheinlichkeit ein China-Fake!



Vorstellungsrunde - Stunk - 23.10.18

Hallo!
Sorry, dass ich mich so lange nicht mehr gemeldet habe. *schwitz*Hatte noch keine Zeit hierzu was zu schreiben.

Ich wollte mich für Eure Hilfe bedanken. Hat alles nach ein wenig Probieren super geklappt - kein Backstein.

Super Anleitung.

Ich habe jetzt die brandingfreie Version (ohne AT&T Bootscreen) drauf und bereits das Update auf das Systembuild 10.0.15254.538 gemacht, ohne Probleme.

Mit der Info im Bootloader, dass das Handy ein "RM-1105" ist, kann ich gut leben.

Der super verständlichen Anleitung ist gut zu folgen; speziell, wenn man schon des öfteren andere Handies geflasht hat (bei mir: Android custom ROMS, ein Blackberry Z30 und das WP).

Ich war ein wenig bequem und habe die CMD-Befehle einfach per copy and paste eingefügt ohne diese vorher zu prüfen. smile

Dabei hatte ich zunächst das Problem, dass die Dateien nicht in den angelegten Ordnern 001 + 005 gefunden wurden, da in der Anleitung 2 Leerschritte zu viel sind, die man weglassen muss:

"thor2 -mode uefiflash -ffufile C:\Test\001\RM1105_1078.0017.10586.13053.12716.02FBB4_retail_prod_signed.ffu -do_full_nvi_update -do_factory_reset" -> vor dem "BB4_retail_ etc. darf kein Leerschritt sein, ebenso hier:
"thor2 -mode uefiflash -ffufile C:\Test\005\RM1104_1078.0053.10586.13169.11210.035241_retail_prod_signed.ffu -do_full_nvi_update -do_factory_reset" -> vor der 241_retail_prod_ etc darf ebenfalls kein Leerschritt sein.

Ansonsten einwandfrei.

@7STARS: Vielleicht kannst Du die Änderungen in Deiner Anleitung übernehmen?

Nochmals danke. Kann ich nur empfehlen. Ich hoffe, ich konnte evtl. auch ein wenig helfen.

Werde wohl des öfteren nochmals hier im Forum vorbeischauen.

LG Uwe


Vorstellungsrunde - CTHTC - 23.10.18

Guten Abend Uwe
und danke fürs Feedback.

Es ist echt schön, dass sich noch jemand die Mühe macht und nach einem erfolgreichen Flash hier nochmal reinschaut und berichtet.

Die Leerzeichen macht die Forensoftware selbständig rein, ich versuch das mal schnell wegzubügeln.


Vorstellungsrunde - 7STARS - 06.12.18

Danke Stunk! Wie CTHTC schon sagte, liegt die planlose Verteilung der Leerzeichen nicht in meiner Macht! Ich hoffe, dass er das so hinbekommt, dasss in Zukunft jeder mit kopieren/einfügen der Anleitung folgen kann.