Windows - Phones - Visionen
Oh Mann, was mach ich hier!?! - Druckversion

+- Windows - Phones - Visionen (https://www.wpvision.de)
+-- Forum: WPVision.de (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Forum (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=139)
+---- Forum: Vorstellungsrunde und Meinungskiste (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=199)
+---- Thema: Oh Mann, was mach ich hier!?! (/showthread.php?tid=5517)



Oh Mann, was mach ich hier!?! - Martin a.B. - 17.08.15

Hallo

Ich bin Martin und habe so gut wie keine Ahnung von Handys, Smartphones, Computern. Und vielleicht auch deswegen dieses Problem.

Vor einem Jahr sollte mein allererstes Handy (nach über 50 Jahren) ein Lumia 1520 werden. Wegen der guten Kamera und dem HERE-Map. Bei Ebay auch ein günstiges gefunden, und gekauft. Von Hongkong, warum nicht!
Ein Jahr ging auch alles gut. Hatte Spaß daran. dann wurde es beim Laden plötzlich sehr warm, und war dannach tot. Dachte ich, kein Problem. Ich habe ja noch Garantie.

Und dann machte ich meine erste schmerzliche Lektion mit Nichteuropäischen Nokia-Geräten. Nach vielen Versuchen, ist mein derzeitiger Stand, dass mein Lumia NUR in Hongkong repariert werden darf. Auch bei Verzicht auf die Garantiegewährung! UND ich muss das gerät vorbeiBRINGEN!!! Es gibt keinen Postweg!!?

Falls mir hier jemand weiterhelfen könnte, wäre ich sehr dankbar.


2. Lumia, 2. Problem

Da ich sonst mit dem Lumia 1520 sehr zufrieden war, sah ich keine andere Möglichkeit als mir ein Neues zu kaufen. Gibt es nur leider keine mehr. (Warum?) Zumindest keine "Deutschen". Im Ebay fand ich dann doch noch eines. Neu! Mit Branding/Logo! Ich wusste nicht was das bedeutet, und machte mir darüber keine Gedanken. Ist ja dieses Mal von einem deutscher Händler.

Kam auch gleich letzten Samstag. Prima! Beim Start tauchte das O² Logo auf. Was soll's, dachte ich. Alles lief prima. alte SIM-Karte rein, alte Micro-SD rein. Dann ziemlich viele Updates, aber es lief.

Dann fiel mir auf, dass ich das deutsche Sprachpaket nicht laden konnte, auch die Autovervollständigung z. B. bei Whatsapp ging nicht. Hmmmm!?? Nach vielen Versuchen und Suchen im Internet, wurde mir langsam klar, dass das vermutlich mit dem O² Zeichen was zu tun hat. Branding! aha! langsam dämmerte es mir!

Irgendwann kam ich hier her.http://wpvision.de/lumia-allgemein/2257-nokia-lumia-xxx-flashen-der-firmware-debranden.html . Und zum ersten Mal ist da wieder ein bisschen Hoffnung. Dafür schon mal vielen Dank.

Nur wie gesagt, ich habe so gut wie keine Ahnung von dem Ganzen (flashen, debranding, ...) aber die Beschreibung ist ja wirklich super ausführlich! Toll gemacht!!! Nun frage ich mich,soll ich es wagen? Ich fürchte den Moment, wo plötzlich nix mehr geht. (Aus Erfahrung!)

MUSS ich es überhaupt wagen? Gibt es vielleicht auch noch einen einfacheren Weg? Mit dem O² Logo könnte ich ja noch leben. Mein Anbieter ist Alditalk (Eplus (?))

Soll ich es wagen? was mach ich hier!?!

Danke schon mal für jede Hilfe

Martin


Oh Mann, was mach ich hier!?! - Gast_holgerito - 17.08.15

Hallo Martin,


erst mal herzlich willkommen hier im Forum👍.


Das mit dem 1520 hört sich ja abenteuerlich an😵, frag mich wie man das vorbeibringen soll, da es ja angeblich keinen postweg gibt, nur wie haben die das hier rüber gebracht 😁?


Mit dem flashen kann ich dir leider nicht helfen, habe dies noch nicht machen müssen, und werde es nur im äussersten notfall machen, das einzigste was ich dir sagen kann die es nach Anleitung gemacht haben bei denen hat es auch geklappt, bin mir aber sicher das dir hier cthtc oder andere die es gemacht haben dir mit rat unt tat beiseite stehen👍.


Schau mal unter einstellungen- Extra&Info nach der länderversion drauf ist, falls du ein ausländisches erwischt hast, kann es wohl daran liegen das du das sprachpaket nicht runterladen kannst, aber das sollte nach dem flashen wieder funzen.

Schau maal unter Einstellungen- Tastatur, tippe mal auf deutsch, dann kommt ein auswahlfenste als erstes steht texte vorschlagen, viell ist dort ja kein häckchen gesetzt.
Gruß Holger


Und viel 🍀, hoffe du bekommst es wieder hin





Geschrieben mit meinem lumia 830


Oh Mann, was mach ich hier!?! - CTHTC - 17.08.15

Hallo Martin
und recht herzlich willkommen bei WPVision.de

Mach Dir mal wegen des Flashen keine so großen Sorgen, das haben wir bisher immer problemlos hinbekommen. :wink-1:
Aber mal von Anfang an:
Bei Nokia / Microsoft ist es so, dass die Grantie- bzw Gewährleistungsansprüche über die IMEI (smartphoneinterne Identifikationsnummer) geprüft werden. Da kann es durchaus möglich sein, dass Dein Lumia 1520 nur in China / Asien unter den dort herrschenden Bedigungen als Garantieleistung repariert werden darf.
ABER
Wenn Du bei der Reparatur auf die Garantie verzichtest, dann sollte auch eine Reparatur in Deutschland möglich sein. Woher hast Du denn die Info, dass das Gerät nicht in Deutschland repariert werden darf?
Abgesehen davon ist jetzt aber die große Frage, ob sich eine Reparatur lohnt? Eine Ferndiagnose von mir ist natürlich nicht leicht. Interessant wäre erst mal zu Testen, ob Du in den Flashmodus kommst.
Falls Du das Lumia doch in Deutschland in Reparatur geben willst, dann liegt die Pauschale für die Fehlersuche bei ca. 50€. Die sind dann auf jeden Fall schon mal weg außer, Du lässt das Phone reparieren.

Bei Deinem neuen 1520 sollte trotz Branding eine Umstellung der Sprache möglich sein.
Unter:
Einstellungen -> Sprache
gibt es normalerweise die Funktion "Sprache hinzufügen". Diese antippen, deutsch auswählen und installieren lassen.
Wenn es diese Funktion nicht gibt, dann wird sie wirklich durch das ROM gesperrt und dann müssten wir ans Flashen gehen. Wenn es soweit ist, dann melde Dich einfach. Das können wir dann in aller Ruhe in dem anderen Thread besprechen.

Gruß
CTHTC


Oh Mann, was mach ich hier!?! - Martin a.B. - 17.08.15

Hallo Hogerito und CTHTC


Vielen Dank für nette Berüßung!!

Meine Antworten findet ihr unter den entsprechenden Themen, z. B.: http://wpvision.de/lumia-1520/6031-o2-gb-und-deutsches-sprachpaket.html#post25090


Grüße

Martin


Noch ein Wort zu dem Reparatur-"Abenteuer"


Ich schickte das Handy anfangs an einen ausgewiesenen Reparaturservice (ich weiß jetzt nicht ob ich den Namen nennen darf: w-suppo ..t ) . die schickten mir das Handy erfreulich schnell zurück. War nur leider nicht repariert, sondern nur ein Brief dabei:

Artikel wurde nicht repariert!
Dieses Gerät ist nicht für den europäischen Markt hergestellt. Entsprechend der Herstellervorgaben können wir keine Reparatur durchführen. Bitte wenden sie sich an den Lieferanten.



Ich ruf da aber nochmal an.


Oh Mann, was mach ich hier!?! - CTHTC - 17.08.15

Du darfst gerne Ross und Reiter nennen, damit hilfst Du ja auch anderne Usern, wenn die mal diesbezüglich Probleme haben.
w-support.de haben zwar auf ihrer Seite stehen, dass sie autorisiertes Servicecenter sind aber was das wirklich bedeudet will ich jetzt mal nicht interpretieren. Normalerweise ist der Servicepartner von Microsoft das Unternehmen Arvato. Die sind zwar auch kein heller Stern am Horizont aber wenn man Glück hat, erwischt man dort einen, der sich mit der Materie auskennt.
Du kannst hier mal reinschauen, was allgemein zur Garantie für Dein Gerät hinterlegt ist:
Garantiepr

und dann wäre hier das Onlineportal, wo Du eine Reparatur in Auftag geben kannst:
https://cors.arvato-support.com/cors/usecase/start/login.jsf

Vielelicht hast Du ja Glück und es klappt doch.

Gruß
CTHTC


Oh Mann, was mach ich hier!?! - Martin a.B. - 17.08.15

Ok, gerne ... (nenne ich Ross und Reiter)

1. Reparaturservice war w-support.com ; in Hartmannsdorf https://www.w-support.com/privatkunden.aspx

Grundsätzlich war ich mit deren Homepage (Auftragsabwicklung) und Schnelligkeit sehr zufrieden, bis auf die Kleinigkeit, dass sie VOR dem Zurückschicken des nicht reparierten Gerätes wegen fehlender Garantie, rückfragen hätten können, ob trotzdem (ohne Garantieanspruch) repariert werden soll. (Vermutlich werde ich es nun noch einmal dort hinschicken (müssen)! )

2.Reparaturservice war handy-technik.de ; in Offenburg ( Vor Ort) Reparaturservice f

Auch hier nett und freundlich, schnell. ... Aber "außer Spesen, nix gewesen". ( man teilte mir nur mit, man Vermute eine Schaden an der Hauptplatine, was sie selbst nicht reparieren könnten,sondern auch ... "einschicken" müssten. (?)




Jetzt überlege ich, ob eventuell Arvato, als MS-Servicepartner vielleicht nicht doch die bessere Wahl wäre ???



Oder vielleicht noch jemand anders !???




Übrigends hat sich die Garantieleistung von asiatischen Geräten sehr schnell erledigt: max. 1 Jahr!!! (gegenüber Europa 2 Jahre!) Support - - Microsoft - Hong Kong


Oh Mann, was mach ich hier!?! - Eismaus - 17.08.15

Herzlch Willkommen.
Falls du aus dem Ruhrgebiet kommst, könnte ich dir anbieten, dich beim Flashen zu unterstützen.
Lg


Oh Mann, was mach ich hier!?! - CTHTC - 17.08.15

Also einmal zurück, wegen fehlender Kommunikation Seitens des Händlers und einmal wegen technischen Gründen.
Zumindest hat der Service bei Dir vor Ort den Arsch in der Hose gehabt zu sagen, dass sie da nichts machen können bevor sie versucht haben dran rumzufriemeln.

Martin a.B. schrieb:Jetzt überlege ich, ob eventuell Arvato, als MS-Servicepartner vielleicht nicht doch die bessere Wahl wäre ???
Zumindest kannst Du hier nicht die Antwort bekommen, dass es irgendwohin eingeschickt werden muss, weil das ja die Profis sind (oder sein sollen). Leider habe ich nur schlechte Erfahrungen mit Arvato gemacht, das ist allerdings auch schon eine Weile her. Einige User haben geschrieben, dass die Reparaturen in der letzten Zeit ok waren.

Zitat:Oder vielleicht noch jemand anders !???
Irgendwie traut sich hier keiner ran. Ich konnte noch nicht mal einen kompetenten Service als Partner hier fürs Forum gewinnen und somit kann ich da leider keine Empfehlung abgeben.

Zitat:Übrigends hat sich die Garantieleistung von asiatischen Geräten sehr schnell erledigt: max. 1 Jahr!!! (gegenüber Europa 2 Jahre!)
Das ist dann halt doch der kleine Nachteil, wenn man dort kauft.

Gruß
CTHTC


Oh Mann, was mach ich hier!?! - Martin a.B. - 18.08.15

Hallo Eismaus

und vielen Dank! Aber aus dem Ruhrgebiet bin ich nicht.





Nochmals zu meiner persönlichen " "Service"-Odysee"



CTHTC schrieb:Zumindest hat der Service bei Dir vor Ort den Arsch in der Hose gehabt zu sagen, dass sie da nichts machen können bevor sie versucht haben dran rumzufriemeln. ..

Aber auch soviel "Ar ... ... ", dafür 19,- € zu kassieren ... Ich sagte ja, "Außer Spesen nix gewesen ..."


Und genauso lief es auch bei w-support. ... Wieder "Außer Spesen ... "

Und beinah hätte ich den gleichen Fehler nochmals gemacht: Hatte schon einen Auftrag vergeben, ... nur das Paket noch nicht weggeschickt, als ich nach Mittag die Mitteilung bekam, dass wider den Vereinbarungen der Augtragsvergabe, NICHT- Garantiefälle nicht repariert werden:


w-support schrieb:... Leider ist in unserem Haus keine kostenpflichtige Reparatur möglich.


Bitte entschuldigen Sie, dass wir keine positive Antwort zukommen lassen können. ...




Also habe ich nun mein Handy zu Arvato geschickt, ... Schaumermal ...

Alles was ich bisher dazu sagen kann ist, dass ihre Kostenvoranschlags- Preise (bisher) am höchsten sind. Was am Ende dabei rauskommt? ... ???



Ich werde berichten. :wink-1:


Oh Mann, was mach ich hier!?! - CTHTC - 18.08.15

Hast Du bei Arvato den Auftrag online über meinen Link ausgelöst?
ICh bin jetzt echt mal gespannt, wie die sich äußern. Die Daumen sind auf jeden Fall gedrückt, dass es dieses mal klappt.

Gruß
CTHTC