Windows - Phones - Visionen
Hallo - Druckversion

+- Windows - Phones - Visionen (https://www.wpvision.de)
+-- Forum: WPVision.de (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Forum (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=139)
+---- Forum: Vorstellungsrunde und Meinungskiste (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=199)
+---- Thema: Hallo (/showthread.php?tid=6911)



Hallo - Gast2000 - 16.05.16

Hallo,

wollte mich hier auch mal schnell vorstellen und Hallo sagen.
Habe das Forum gefunde, weil ich gesucht habe wie man ein Lumia 640 mit WP 8.1 flashen kann.
Ich habe mir letztens ein Lumia 640 LTE in USA gekauft und möchte das jetzt frei machen vom Netzbetreiber AT&T.


Hallo - skaarj80 - 16.05.16

Servus und willkommen im Forum Smile
Es bricht mir immer das Herz Leuten gleich beim ersten Post oder der Vorstellung das Herz zu brechen, aber für dein Projekt sehe ich fast schwarz...
Die USA und ein paar andere Länder haben spezielle Varianten der Lumia, die Unterschiede fangen bei den installierten Sprachpaketen an und enden bei unterschiedlichen LTE Frequenzen Sad Leider ist es auch nicht so, das Du eben mal kurz ein europäisches ROM flashen kannst (bzw vielleicht doch, aber ob und wie es dann funktioniert, also das Handy)...

Mein deutsches 640LTE hat unter Einstellungen, Extras, Extras + Info
den manufacturer Name:
RM-1072, was steht bei Dir?

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk


Hallo - TÜV1 - 16.05.16

hallo dermax und auch von mir ein herzlich willkommen hier bei uns.

leider muss ich meinem kollegen recht geben, das mit dem flashen und debranden wird nichts bei deinem 640, erst recht nicht weil du ein AT&T gerät hast, die sind extra noch mal abgesichert und da kannst du nichtmal so leicht eine andere US Rom flashen, eine europäische erst recht nicht. den die USA geräte haben einen andere Produktnummer und eben auch andere Frequenzbänder, die sind an die hardware bzw bootloader gebunden und können mit flaschen auch nicht so einfach geändert werden.

die einzige möglichkeit für dich wäre das gerät einfach auf deutsch umzustellen und es so nutzen, oder eventuell ein europäisches 640 mit defekten display oder so kaufen und das logicboard davon verbauen.

tut mir leid das wir dir gleich zur begrüssung so schlechte kunde unterbreiten müssen


Hallo - Gast2000 - 16.05.16

Danke mal für die schnelle Antwort

skaarj80 schrieb:Mein deutsches 640LTE hat unter Einstellungen, Extras, Extras + Info
den manufacturer Name:
RM-1072, was steht bei Dir?

Bei mir steht da RM-1073_1004

Beim kauf hat es geheisen es ist eine internationale Version.


Hallo - Gast2000 - 16.05.16

Auf Deutsch habe ich das Gerät schon umgestellt.
Eigentlich wollte ich es nur flashen, damit ich WP10 drauf machen kann.
Ich habe bis WP8.1 drauf und es sind keine updates mehr verfügbar. Die App "Aktualisierungsratgeber für Windows 10" sagt auch nur: "Gute Nachrichten! Ihr Handy ist zum Upgrade auf Window s10 berechtigt. [...] Sobald wir fertig sind, erhalten Sie eine Benachrichtigung".


Hallo - skaarj80 - 16.05.16

International ist ja soweit richtig, deines ist für den Nord- und Mittelamerikanischen Raum, evtl auch Südamerika, da müsst ich schauen. Dann gibt es noch die Europäische Variante, Hong Kong und was weiss ich was.
Nutzen kannst Du dein Handy hier, nur LTE funktioniert nicht mit allen Anbietern (unterschiedliche Bänder) und das at&t Branding wirst Du nicht los, leider...

Ja, das Update ist nicht für alle Provider- und Ländervarianten frei gegeben, Du kannst im Moment a) warten und hoffen oder b) mit der Windows Insider App versuchen die Preview für die nicht unterstützten älteren Lumia der 20er Generation probieren.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk


Hallo - TÜV1 - 16.05.16

ja das mit dem update auf W10M ist leider so das es bei den Provider abhängigen geräten etwas hängt und nicht bei allen derzeit verfügbar ist.

wie schon gesagt, du kannst leider nicht einfach auf dein 640 aus den USA eine Rom von einem Europäischen 640 flashen. die geräte haben schon mal eine andere Produktbezeichnung
(zb. RM-1072 ist die Europäische 640 LTE variante), diese daten sind sowol in der Rom bezeichnung als auch in der ffu datei mit verankert, und es lässt sich nicht so ohne weiteres eine RM-1072 rom auf ein RM-1073 flashen.


EDIT: ja die 1073 ist eine internationale variante, aber es gibt dafür keine Euro Rom


Hallo - CTHTC - 16.05.16

Hallöchen dermaxx
und ein Willkommen in der Runde auch von mir. Smile

Die LTE Frequenzen scheinen Dir vorrangig das Genick zu brechen.
Das deutsche 640 hat:
Band 8 (900 MHz), Band 20 (800 MHz), Band 1 (2.100 MHz), Band 3 (1.800 MHz), Band 7 (2.600 MHz)

das US Gerät:
Band 5 (850MHz), Band 17 (700MHz), Band 12 (700 MHz), Band 2 (1900 MHz), Band 28 (700 MHz), Band 7 (2600 MHz), Band 4 (1700/2100 MHz)

Die Bänder 20,3 und 7 scheinen wohl vorrangig in Deutschland genutzt zu werden. Wenn Du also ganz großes Glück hast, könnte Dein US Gerät über Band 7 hier funktionieren aber das müsstest Du selber mal testen.
Das Branding von AT&T wegzubekommen ist da schon wesentlich schwerer bis unmöglich. Wenn es Dich nicht stört, dann lasse es einfach so, wenn Du Lust zum Experimentieren hast, dan nsag einfach Bescheid.

Gruß
CTHTC