Windows - Phones - Visionen
Fehlercode: (0x80246007) - Druckversion

+- Windows - Phones - Visionen (https://www.wpvision.de)
+-- Forum: WPVision.de (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Forum (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=139)
+---- Forum: Ich brauche Hilfe bei ... (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=200)
+---- Thema: Fehlercode: (0x80246007) (/showthread.php?tid=9376)

Seiten: 1 2


Fehlercode: (0x80246007) - Caessy - 09.12.17

Ich bekomm noch ne Krise ! Den ganzen Tag löppt die schei... PC Kiste, wie früher zu Datapfon Zeiten.
Seitenaufbau dauert ewig, manche Seiten laden erst gar nicht !
Update läuft im hintergrund, mit dem Ergebniss das mir dann der Code angezeigt wird.
Zwar klick ich nicht auf wiederholen, trotzdem bremst da was ungemein im System !
Problembehandlung kann man knicken, da wird nichts angezeigt, bzw. alles okay !

Ich muss jetzt aus dem Haus, mein Mütchen kühlen.


Fehlercode: (0x80246007) - CTHTC - 09.12.17

Läuft da ein Systemupdate im Hintergrund oder eins für Treiber?


Fehlercode: (0x80246007) - Caessy - 09.12.17

Da löppt nichts im Hintergrund, außer übliche Antivirus usw....

[Bild: aaa01ahyuyd.jpg]

[Bild: aaa01z4u8v.jpg]


Fehlercode: (0x80246007) - CTHTC - 09.12.17

Na dann lösche einfahc mal komplett alle Temp Dateien und schau mal spasseshalber, wieviel Platz noch auf der Platte ist.


Fehlercode: (0x80246007) - Caessy - 09.12.17

Daran hatte ich schon gedacht, Tempdaten sind gelöscht. Circa 23 GB auf Partition C vorhanden, dürfte locker reichen.

Nach einigen "Problembehandlung" Durchläufen steht es grad:

[Bild: aaa01b2tsfk.jpg]


Fehlercode: (0x80246007) - CTHTC - 09.12.17

Na da bin ich mal gespannt, ob es durchläuft.


Fehlercode: (0x80246007) - Caessy - 09.12.17

Ja, der Mist ist grad eben fertig geworden ! Hat über 12 Stunden gedauert ! Eben wegen anfangs der Fehlermeldung.
Mistige Edge öffnet sich ungefragt mit News...:crazy:
Alle installierte Programme werden als neu installierte Apps angezeigt...:37:
Zuvor eingestellte Fenster und Autovervollständigungen sind spurlos verschwunden... :37:

Und ich wurde nicht gefragt, ob ich mit dem Update-mist einverstanden bin.

Wenn mir etliche Leut versichern täten, solchen Blödinn würde mir bei MAC System nicht passieren, wäre ich am Montag beim Blödmarkt und täte so´n Mac kaufen.


Fehlercode: (0x80246007) - CTHTC - 09.12.17

Ich hatte ja schon ein paar mal gesagt wie das Deaktivieren der Updates funktioniert, Du musst es nur mal machen und dann haste auch Ruhe.
Apple ist da auch nicht besser, da habe ich in dn letzten Monaten sehr viel Kritik von der Basis gehört.


Fehlercode: (0x80246007) - Caessy - 09.12.17

Das hab ich nicht geblickt, wie ich das deaktvieren machen soll.
Und grundsätzlich will ich es ja nicht deaktivieren, sondern ich will einfach wie früher zu W7 Zeiten gefragt werden, wann und und zu welcher Zeit mir ein angekündigtes Update genehm ist.
Sicher kann ich jetzt zeitlich es einstellen, wann ein Update installiert werden soll. Aber um das installieren geht es ja gar nicht. Den meist ist ja das Problem, die Software für das Update erst mal auf der Kiste zu bekommen durch ein download der sich nicht abstellen läßt, damit dieses Update installiert werden kann.

Ich hab mit meinen Schwager gesprochen, der hat ne Firma mit einigen Angestellten im Sozialen Versorgungsbereich.
Man arbeitet mit Mac System. Dort ab 0.00 Uhr bis morgens um 7.00 Uhr laufen die Mac´s für ein mögliches Update mit allem drum und dran !
Wenn mein Schwager das System hoch fährt, bekommt er als Admin allenfalls eine Nachricht, was für welche mögliche Änderungen vorgenommen wurden.

Das einzige z.Z. was mich noch zurück hält, das mistige MS WIndows nicht endgültig zu verlassen, ist das neue, ist das erzwungene Umgewöhnen an einem neuem Betriebssystem, ist die Befürchtung in manchen Dingen inkompatibel zu sein, was nicht mit Mac System zu tun hat.


Fehlercode: (0x80246007) - CTHTC - 09.12.17

Na Du kannst doch auch alle Updates für 30 tage sperren. Dann mache das doch und such Dir einen Tag in der Zeitspanne heraus, wo es Dir zeitlich passt. Das geht doch alles mit hauseigenen Mitteln ganz problemlos.
Ansonsten gibts halt diverse Software, die das auch mit Klicki Bunti Benutzeroberfläche erledigen. Wink


Fehlercode: (0x80246007) - Caessy - 09.12.17

Zitat:Ansonsten gibts halt diverse Software, die das auch mit Klicki Bunti Benutzeroberfläche erledigen.
Ich erinnere mich, nur kamm ich mit der verlinkten nicht zurecht. Mit solchen Hilfs Apps kann ich nur was mit anfangen, wenn diese ein deutsche Menue Oberfläche haben.


Fehlercode: (0x80246007) - CTHTC - 10.12.17

Du hattest bei Dir auch ne Home Version drauf oder ?


Fehlercode: (0x80246007) - Caessy - 10.12.17

Ja, halt die Version, die es zum download gab für ältere Windows Versionen.


Fehlercode: (0x80246007) - CTHTC - 10.12.17

Na das lag ja daran, was Dur vor dem Upgrade für eine Version auf dem Rechner hattest.
Ich habe übrigens das Programm wieder gefunden, mit dem man die Updates unterbinden bzw manuell abrufen kann aber das ist leider auf englisch.


Fehlercode: (0x80246007) - Caessy - 10.12.17

Häh ?
Windows 10 ist schon lange drauf !
Der Rechner war mal ursprünglich erst XP, dann Win7 bis zu dem Zeitraum wo MS das kostenloes Win10 Update angeboten hat.


Fehlercode: (0x80246007) - CTHTC - 10.12.17

Caessy schrieb:dann Win7 bis zu dem Zeitraum wo MS das kostenloes Win10 Update angeboten hat.

Darum habe ich ja gerade geschrieben, dass die Windows 10 Version, die Du durch das Upgrade bekommen hast abhängig war von der Windows Version, die vorher installiert war. Wink


Fehlercode: (0x80246007) - Caessy - 10.12.17

und das macht einen Unterschied zu einer gekauften Win10 Home Version ??


Fehlercode: (0x80246007) - CTHTC - 10.12.17

Macht es nicht aber Win10Home kauft ja keiner freiwillig bzw ist nicht auf den ausgelieferten Rechnern drauf.


Fehlercode: (0x80246007) - TÜV1 - 10.12.17

der Funktionsumfang von Windows 10 Home ist doch etwas eingeschränkter als der von Windows 10 Pro


Fehlercode: (0x80246007) - Caessy - 10.12.17

Aha, hat mir vorher keiner gesagt, das die Home Version schlecht sein soll.
Im Gegenteil, haben doch alle gesagt, nimm das Update, solange es kostenlos angeboten wird. Nirgendwo hab ich was gelesen, "lass die Finger von" oder "kaufe besser eine Voll oder Proversion"
Und ich nun dafür viel Ärger einhandel wegen Updates usw. weil ich die Home Version drauf habe.