[TR]
[TD="width: 264"]Synchronisierung in Outlook schlägt ständig fehl[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Hallo auch Lumianer Wink


Neu und müde... - skaarj80 - 15.03.18

Auch von mir guten morgen und herzlich willkommen bei uns in der Therapiegruppe Smile

Gesendet von meinem One mit Tapatalk


Neu und müde... - TÜV1 - 15.03.18

Hallo und auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei uns Smile


Neu und müde... - CTHTC - 15.03.18

OK mit den 650er und 950er Modellen läuft ja schon mal ganz regulär Windows10Mobile drauf. Bei den 640ern hätten wir da etwas tricksen müssen.
Die 15254.248 ist die akuelle Version, das passt also auch.

Was genau sind denn jetzt die Probleme oder warum willst Du die Phones zurücksetzen?


Neu und müde... - RunningGag - 15.03.18

Folgende Fehler treten bei den 650er Modellen immer wieder auf:

Handydisplay bleibt bei Anrufen schwarz,
Anruf kann nicht angenommen werden.

Ständiges Ausloggen aus der Freisprecheinrichtung,
(Skoda Octavia Amundsen Navi)

Handy geht einfach aus,
Display bleibt schwarz - erst nach Akku-Entnahme, startet das Handy wieder normal.

Synchronisierung in Outlook schlägt ständig fehl

Zusätzlich gibt es ja die von MS verbuggte PDF-Problematik..
Ich habe da jetzt über Sophos den PDF Viewer Plus ausgerollt..


Neu und müde... - CTHTC - 15.03.18

Das klingt aber alles nach extrem alten Fehlern.

Bei der Freisprecheinrichtung gehe ich davon aus, dass mit unterschiedlichen BT Versionen gearbeitet wird. Das ist schon seit je her ein Problem bei den Windows Phones. Abhilfe hat hier ein BT Update am KFZ geholfen.

Bei der Synchronisierung von Outlook bräuchte ich mal den Fehlercode.
Auch hier hat Microsoft öfter ein paar Macken. Die Server im Hintergrund laufen nicht immer 1a und Microsoft hält es auch nicht für nötig, die Kunden darüber zu informieren.

Die PDF GEschichte soll wohl erst beim nächsten Update gefixt werden. Wenn es bei Dir jetzt so weit mit dem PDF Viewer Plus klappt, würde ich es an Deiner Stelle so belassen. Ansonsten gäbe es auch noch einen Registry Hack aber das wäre jetzt auf dienstlichen Smartphones nicht wirklich das Gelbe vom Ei.

Das größte Problem mit der Anrufnichterkennung / Display ist natürlich ne harte Nuss.
War das schon immer so oder kam das erst nach dem letzten Update oder beim Install einer bestimmten App?


Neu und müde... - RunningGag - 15.03.18

CTHTC schrieb:Das klingt aber alles nach extrem alten Fehlern.

Bei der Freisprecheinrichtung gehe ich davon aus, dass mit unterschiedlichen BT Versionen gearbeitet wird. Das ist schon seit je her ein Problem bei den Windows Phones. Abhilfe hat hier ein BT Update am KFZ geholfen.
Gut, das hatte ich auch befürchtet, aber ich darf an den FirmwareVersionen im Auto nichts machen, soll dann in die Werkstatt.

Zitat:Bei der Synchronisierung von Outlook bräuchte ich mal den Fehlercode.
Auch hier hat Microsoft öfter ein paar Macken. Die Server im Hintergrund laufen nicht immer 1a und Microsoft hält es auch nicht für nötig, die Kunden darüber zu informieren.

Leider wirft er da keinen Feherlcode aus, er macht es einfach nicht oder es wird stunden später plötzlich doch synchronisiert.

Zitat:Die PDF GEschichte soll wohl erst beim nächsten Update gefixt werden. Wenn es bei Dir jetzt so weit mit dem PDF Viewer Plus klappt, würde ich es an Deiner Stelle so belassen. Ansonsten gäbe es auch noch einen Registry Hack aber das wäre jetzt auf dienstlichen Smartphones nicht wirklich das Gelbe vom Ei.
Das mit dem PDF Wiewer Plus werd ich erstmal so lassen, es funktioniert ganz gut und ist soweit ich weiss ziemlich werbefrei.

Zitat:Das größte Problem mit der Anrufnichterkennung / Display ist natürlich ne harte Nuss.
War das schon immer so oder kam das erst nach dem letzten Update oder beim Install einer bestimmten App?
Ich gebe alle Handys nur mit den neusten Updates raus, seit Dezember hab ich das dokumentiert...

Von mir zusätzlich installierte APPs sind Sophos Mobile Control 2017, Bau Mobil, SafeNet Mobile Pass, Teamviewer QS


Neu und müde... - skaarj80 - 15.03.18

OK, das ist erstmal alles nicht so prickelnd...

- Skoda Navis sind ein Graus, es mag sein das Amundsen etwas intuitiver ist, aber ich durfte einer Arbeitskollegin zuliebe stundenlang in ihrem Superb B und dem Columbus hausen, um ihr Galaxy S 7 ein zu binden Sad Das fing mit einfachen Problemen wie dem Handling an, Touchscreen am Infotainment, aber die Einrichtung findet am monochrom Display zwischen Tacho und Tourenzähler statt, über den Fakt das man das Handy nur vom Columbus aus verbinden kann, nicht vom Handy aus und die Krönung war die Sperrung ihrer SIM, da ich davon ausgegangen bin, das ich die Bluetooth PIN eingeben sollte, das Radio aber die SIM PIN wollte...


- Die Bluetooth Verbindung soll allgemein seit einigen Build kranken, das Thema wurde in den Insider Build etwas mehr besprochen als bei den RTM Build. Habe selber am Montag mein 950 per Hardresett auf Werkseinstellungen gesetzt und brauchte ein dutzend Versuche bis ich die Verbindung / das Pairing mit meinem Insignia hinbekommen habe.
Sobald ich jetzt Bluetooth aktiviere, verbindet es sich und die Verbindung bleibt zumindest eine halbe Stunde auf dem Weg zur Arbeit bestehen, telefoniert habe ich auch, das hat geklappt. Vor dem Hardresett kam es zwischendurch zu Fehlern, der Gesprächspartner hört mich nicht, oder ich ihn nicht, manchmal wurde auch der Wählvorgang einfach nur abgebrochen.

Das Abstürzen der Bluetooth App, bzw. der Neustart des Handys während der BT Verbindung hatte ich zuletzt mit dem Samsung Ativ S und Windows Phone 8.1, da wurde der Fehler irgendwann von Samsung per FW Update gelöst, evtl. gibt es für eure 650 auch etwas Neueres von MS? Das 640 macht bei mir lustigerweise die wenigsten Mucken von allen Geräten...

Gesendet von meinem One mit Tapatalk


Neu und müde... - win735 - 15.03.18

die Outlook Problematik könnte ich mir vorstellen, dass es Probleme mit mobilen Daten und WLAN gibt. das Handy versucht ja immer per "günstigen" WLAN Daten zu ziehen und wenn man unterwegs ist, in Ortschaften etc, dann sieht es die verschieden WLAN und versucht sich einzubuchen, derweil bleibt "mobile Daten"erstmal außen vor... stell doch mal sicher, dass WLAN "im Feld" sicher aus bleibt, dann kann nur über mobile Daten ein synchronisieren statt finden


Neu und müde... - CTHTC - 15.03.18

Das mit Outlook würd ich erst mal noch ein bissel beobachten wie gesagt hatte da Microsoft in den letzten Wochen irre Probleme.

Wegen der anderen Problematik:
Nimm erst mal ein Gerät und setze es auf Werkeinstellungen zurück ohne weitere Apps zu installieren. Dann schauen, ob es immernoch rumspinnt. Wenn nicht, dann die Apps wieder drauf und schauen, ob es daran liegt.

Enterprise nutzt Du nicht rein zufällig?


Neu und müde... - RunningGag - 15.03.18

Zitat:Enterprise nutzt Du nicht rein zufällig?

In welchem Zusammenhang?


Neu und müde... - skaarj80 - 15.03.18

Windows 10 mobile Enterprise Edition

Gesendet von meinem One mit Tapatalk


Neu und müde... - RunningGag - 15.03.18

Zitat:Windows 10 mobile Enterprise Edition

Tatsächlich höre ich das jetzt zum ersten Mal. Wie bekomme ich das denn auf die Handys?
Ich bin bezüglich Windows Mobile im Dezember 2017 in das Thema reingeworfen worden,
als ich hier in dieser Firma neu angefangen habe...


Neu und müde... - CTHTC - 15.03.18

Microsoft stellt für Unternehmen das Enterprise Programm auch für den mobilen Bereich bereit.


Neu und müde... - TÜV1 - 15.03.18

jup, hab ich auf einem meiner phones auch aktiv, bringt nur einem normal user nicht so viel aber einem unternehmen sicher Wink


Neu und müde... - CTHTC - 15.03.18

Da braucht man schon "den Rest" dazu, damit das alles einen Sinn ergibt.
So sieht es z.Bsp. bei mir aus im Auslieferungszustand von Exchange:

[ATTACH=CONFIG]3610[/ATTACH]


Neu und müde... - TÜV1 - 15.03.18

ja, ist mir klar, daher ja auch meine aussage, für normalo user nicht nötig.
aber die option am Phone, eine build zurück zu gehen, finde ich irgendwie cool Wink


Windows - Phones - Visionen
Neu und müde... - Druckversion

+- Windows - Phones - Visionen (https://www.wpvision.de)
+-- Forum: WPVision.de (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Forum (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=139)
+---- Forum: Vorstellungsrunde und Meinungskiste (https://www.wpvision.de/forumdisplay.php?fid=199)
+---- Thema: Neu und müde... (/showthread.php?tid=9789)

Seiten: 1 2


Neu und müde... - RunningGag - 15.03.18

Hallo,

ich arbeite in der IT-Abteilung eines großen Bauunternehmens; für unsere Mitarbeiter nutzen wir
aktuell noch Windows Mobile Geräte. Da einige nicht mehr korrekt funktionieren,
erhoffe ich mir hier Hilfe bei der Fehlersuche bzw beim neu aufsetzen...


Neu und müde... - CTHTC - 15.03.18

Guten Morgen RunningGag
und herzlich willkommen bei WPVision.de Smile

Na dann leg mal los, was mit den guten Stücken nicht funktioniert.
Interessant wäre auch zu erfahren, welche Modelle ihr verwendet und was dort aktuell für eine Software drauf ist.

Gruß
CTHTC


Neu und müde... - Lumianer0802 - 15.03.18

Hallo und herzlich willkommen bei WPVision.de.

Das neu aufsetzten ist keine große Sache, das ist im Hand um drehen erledigt.
Bevor man diesen Schritt geht, sollte man erst mal eine Fehleranalyse starten um zu sehnen ob man die Fehler auch ohne neu aufsetzen beheben kann.

Zu der Anleitungen zum Flashen gelangt man erst wenn man dafür freigeschaltet wird, dies erfolg durch unsern Chef und Admin. Dies wird er tun sobald er anwesend ist.
Bis dahin bitte etwas in Geduld üben.


Edit: Da war der Chef mal wieder schneller. Gut, ich hab auch mehr geschrieben. Smile


Neu und müde... - RunningGag - 15.03.18

Hallo CTHTC,

aktuell verwenden wir hauptsächlich die 650er Modelle,
mit verschiedenem Branding, da wir Restbestände aufgekauft hatten.

Manche besitzen noch 640er, die tausche ich aber zügig gegen 650er aus.

Also die
650er haben Version: 1709 Systembuild: 10.0.15254.248 Hardware-Rev: 3.0.4.0 Firmware-Rev: 01078.00042.16352.50010 Chips-SOC: 8909
950er haben Version: 1709 Systembuild: 10.0.15254.248 Hardware-Rev: 2.1.1.2 Firmware-Rev: 01078.00053.16236.35035 Chips-SOC: 8992

Folgende Fehler treten bei den 650er Modellen immer wieder auf:

Handydisplay bleibt bei Anrufen schwarz,
Anruf kann nicht angenommen werden.

Ständiges Ausloggen aus der Freisprecheinrichtung,
(Skoda Octavia Amundsen Navi)

Handy geht einfach aus,
Display bleibt schwarz - erst nach Akku-Entnahme, startet das Handy wieder normal.

[TABLE="width: 264"]